Noch kein Inhalt vorhanden.
nur G8
Stunden zur Förderung und Vertiefung in den Hauptfächern von G8

Getreu unseres Leitbildes vom Tragen und Getragen werden sowie vom Ei­­gen­­­ver­­ant­wort­­lichen Lernen, haben wir unser Pool­stunden­konzept über­arbeitet und in ein durch­gängiges Konzept zur Ver­tiefung und indi­viduellen För­derung in den Haupt­fächern Deutsch, Englisch, Mathe­matik, Franzö­sisch und Latein der Klassenstufen 5 bis 10 überführt. Wir bieten unseren Schüler­innen und Schülern somit direkt an unserer Schule die Möglich­keit zur indi­viduel­len Förder­ung und Ver­tiefung an.

In der Regel entscheidet die Fach­lehr­kraft, ob ein Kind an der indi­viduel­len Ver­tiefung und Förder­ung teil­nehmen sollte. Wenn die Fach­lehrkraft an Sie heran­tritt, heißt das nicht, dass Ihr Kind auto­matisch nur Defi­zite in diesem Fach hat, es könnte auch sein, dass es über eine beson­dere Bega­bung oder Stärken verfügt, die es zu för­dern gilt. Den­noch bleibt die Teil­nahme freiwilligeine Konti­nuität wird jedoch erwartet.

Grundsätzlich dienen diese Stun­den dazu, die Eigen­verant­wortung der Schüleri­nnen und Schü­ler zu stär­ken und ihnen Fort­schritte und Lern­erfolge in dem je­wei­ligen Fach zu er­mög­lichen.

Infolge von Corona werden wir aber vor allem erst einmal auf die Schlie­ßung von Lücken achten.


Klassenstufe 5 bis 9 

In den Klassen 5 und 6 erfolgt die Förderung und Vertiefung durch die jeweilige Fachlehrkraft. Ab Klasse 7 übernimmt dies eine Fachlehrkraft der Klassenstufe - immer in enger Zusammenarbeit und Absprache mit der entsprechenden Fachlehrkraft der Klasse.

Ermittelt werden soll der Bedarf bis jeweils zu den Herbstferien, sodass die Vertiefung- und Förderstunden nach den Herbstferien beginnen können.

Individuelle freiwillige Förderung und Vertiefung findet in den folgenden Klassenstufen und Fächern statt:


Klasse 5

Klasse 6

Klasse 7

Klasse 8

Klasse 9


Deutsch
Englisch

Deutsch
Englisch
Mathematik

Deutsch
Englisch
Französisch
Latein

Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Mathematik

Deutsch
Englisch
Französisch
Latein

Das Schreibtraining in Klasse 5 gehört ebenfalls in die Kategorie Förderung und Vertiefung, findet jedoch für die ganze Klasse verpflichtend statt.


Klassenstufe 8 und 10 

Klassenstufe 8

In Klasse 8 (G8) gibt es neben dem Förderungsangebot und dem „GeoGebra-Workshop“ im Fach Mathematik auch die Möglichkeit an der Vertiefung in Informatik am "Programmieren eines Lego Roboters" teilzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Unterseite Vertiefung 8.


Klassenstufe 10

Die Vertiefungsstunden in Klasse 10 (G8), die von den Schülerinnen und Schülern gewählt werden können, sind keine freiwilligen Stunden, wie in den Klassenstufen 5 bis 9, sondern werden im Stundenplan als verpflichtend vorgegeben und verstehen sich somit als Wahlpflichtstunden. Die Vertiefungsstunden werden 14-tägig als Doppelstunde unterrichtet und dienen v.a. zur Vorbereitung auf die kommende Oberstufe. Zur Wahl stehen die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik.

Im zweiten Halbjahr ist ein Wechsel des Vertiefungskurses möglich. Die Wahl für das erste und zweite Halbjahr findet am Ende von Klasse 9 statt.