Liebe Eltern,
auch in diesem Jahr findet die Schulanmeldung für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wieder online statt. Füllen Sie dazu das Online-Formular vollständig aus und laden Sie ggfs. auch ein Foto Ihres Kindes hoch. Zum Abschluss bekommen Sie die Anmeldung als pdf-Datei zum Download angezeigt. Natürlich wird Ihnen dieser Antrag mit weiteren, wichtigen Informationen auch per E-Mail zugesandt.
Drucken Sie die Anmeldung aus, unterschreiben Sie sie handschriftlich und lassen Sie uns diese mit allen weiteren Unterlagen bis spätestens Donnerstag, 9. März 2023 zukommen.
Das Online-Formular finden Sie unter:
https://anmeldung.gymnasium-altensteig.de
Viele Grüße,
Ihr
Markus Schrade
Stellv. Schulleiter am CGA
Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler,
bald ist es soweit und Du entscheidest Dich für eine neue Schule. Wir freuen uns, dass Du Dir unsere Webseite anschaust und nächstes Schuljahr zu uns ans Christophorus-Gymnasium kommen möchtest.
Am Freitag, 10. Februar 2023 findet ab 15:00 Uhr ein Nachmittag der offenen Tür bei uns statt, zu dem wir Dich sehr gerne einladen. Deine Eltern haben bereits am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19:00 Uhr die Möglichkeit uns beim XXL-Abend in den Markgrafenschule kennen zu lernen.
Um Dir die Zeit bis dahin etwas zu verkürzen haben wir auf unserer Webseite unter Unser CGA einiges für Dich vorbereitet: Einen virtuellen Rundgang mit vielen 360°-Bildern und kleinen Videoclips einiger Lehrkräfte sowie einem Infofilm über unsere Schule.
Stöber' gerne schon mal durch unsere Webseite und entdecke unsere und vielleicht auch bald Deine Schule!
Bis bald und bleib gesund!
Deine Lehrerinnen und Lehrer am CGA!
"Vertraue der Zukunft, verlier nicht den Mut, die Welt wird wieder zum Garten! Dann endet die Zwietracht, der Haß und die Gier, und alles Leid hat ein Ende."
Ein Zitat Ilse Webers (1903-1944), Dichterin, Komponistin und Rundfunkjournalistin, interniert in Theresienstadt, in Auschwitz ermordet. Ein Zitat, das trotz allen erlebten Leids Zuversicht ausstrahlt.
Genau wie ihre Musik, mit der wir am Freitag, 27. Januar 2023 am Christophorus-Gymnasiums in Altensteig unser Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ausdrückten. Mitwirkende waren der Christophorus-Kinderchor, die Fachschaft Geschichte sowie Schülerinnen und Schüler der 9c.
Anlass zu dem Gedenken ist jährlich der Tag, an dem das Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit worden ist. Dazu versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis zur Kursstufe 2 im Foyer des Gymnasiums.
Paulina Brenner, Musikprofil 10c, eröffnete die Gedenkveranstaltung mit Frédéric Chopins Nocturne in Es-Dur.
"Wir sind eine Schule, welche das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen religiösen und biografischen Hintergründen lebt", begrüßte Geschichtslehrerin Laura Cinelli, die an der Gedenkfeier Teilnehmenden und erläuterte vor diesem Hintergrund gemeinsam mit Sinika (9c) den geschichtlichen Hintergrund des Gedenkens und die Umstände der tragischen Entstehung der folgenden Liedvorträge.
Diese entstammen der Liedersammlung „Ich wandere durch Theresienstadt“, welche Ilse Weber, in Theresienstadt interniert, für gefangene Kindern schrieb und mit ihnen in schwierigster Lebenssituation sang. Der Christophorus-Kinderchor trug eine kleine, aber tiefschichtige Auswahl dieser besonderen Lieder empfindsam vor. Begleitet wurde der Chor durch seine Solistinnen Emilia Podlich, 7c, und an der Oboe durch Gina Jocher, K2.
Vertraue der Zukunft, verlier nicht den Mut,
die Welt wird wieder zum Garten!
Dann endet die Zwietracht, der Haß und die Gier,
und alles Leid hat ein Ende.
Dann sagt dein Feind »Bruder Mensch« zu dir
und reicht beschämt dir die Hände.
Dementsprechend berührt verlief die Schweigeminute. Bevor alle wieder in den Unterricht gingen, schloss das Gedenken mit einem letzten Chorlied.
Wolfgang Weible, CGA
Am Donnerstag, 26. Januar 2023 kam in der 5. Stunde Frau Grondin vom FranceMobil zu uns in die Französischklasse. Das FranceMobil ist eine kleine Gruppe von Franzosen, die durch Deutschland reisen, in Schulen gehen und dort Schülerinnen und Schüler mit Spiel und Spaß Französisch beibringen.
Zu Beginn der Stunde machten wir eine Vorstellungsrunde. Zur Musik gaben wir einen Würfel herum. Wenn die Musik stoppte, musste derjenige, der den Würfel hatte, würfeln. Die Zahl, die gewürfelt wurde, gab an, ob man Name, Alter, Wohnort, Hobby oder die Sprachen aufsagen musste, die man sprach. Wenn man eine 6 würfelte, musste man alle Fragen beantworten.
Als nächstes wurden wir in Gruppe Eins und Zwei, also Baguette und Croissant aufgeteilt. Frau Grondin legte Begriffe wie "l´ananas" also "die Ananas" auf den Boden. Nachdem sie die Begriffe vorgesprochen und wir sie nachgesprochen hatten, stellte sie Musik an. In den verschiedenen Liedern kamen die Begriffe, die Frau Grondin auf den Boden gelegt hatte, vor. Wenn wir die Begriffe hörten und uns meldeten, stoppte sie die Musik und wir mussten "J´ai entendu…" und dann zum Beispiel "l´ananas" sagen. Die Croissants gewannen mit einem knappen Vorsprung.
Danach bekam jeder drei Kärtchen mit Bildern darauf, zum Beispiel einer Brezel. Dann mussten wir umhergehen und das französische oder eben das deutsche Gegenstück dazu finden. Bei "Brezel" war das beispielsweise "Baguette". Das Spiel hat uns besonders viel Spaß gemacht, weil es cool war die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten von Frankreich und Deutschland zu finden.
Am Ende schauten wir noch einen kurzen Film über den Heimatort von Frau Grondin an. Es handelte sich dabei um die französische Insel "La Réunion". Sie liegt neben Madagaskar, ist aus einem Vulkanausbruch entstanden und sehr fruchtbar. Dann war die Stunde leider schon zu Ende. Uns haben alle Spiele Spaß gemacht, und wir fanden es cool, auch einfache Worte aus dem Mund einer echten Französin zu hören, was gleich nochmal anders klang.
Liara und Nele, 7c, CGA
Traditionell findet Ende Januar der sogenannte XXL-Abend der Altensteiger Schulen statt. An diesem Abend stellen sich die drei weiterführenden Schulen Altensteigs den Eltern der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler vor und beantworten Fragen.
Noch vor der Begrüßung durch Herrn Schrade schalte die epische Musik des Imagefilms durch das Klassenzimmer der Markgrafenschule, der im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Matthias Krumrey entstand.
Neu war in diesem Jahr, dass Herr Schrade das CGA nicht alleine präsentierte, sondern ein riesiges Team mitbrachte. Herr Kurth, Frau Hartmann und Herr Nonnenmann stellten die drei Profile der Schule vor: MINT, Sprachen und Musik. Herr Geißler erläurtere das Konzept iPad5 und Frau Engesser rundete den Vortrag der Lehrkräfte durch die vielen, vielen außerunterichtlichen Angebote ab, die das Christophorus-Gymnasium zu bieten hat.
Fünf Schülerinnen und Schüler aus Klasse 6 sowie unsere beiden Schülersprecher Kai Bauer und Valentin Züfle aus der K2 gaben in der anschließenden Fragerunde u.a. Einblicke in den Hausaufgabenumfang, die iPad-Nutzung, die Streitschlichter und 5er-Paten sowie die digitale Ausstattung der Schule und die Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrkräften. Für den Elternbeirat waren Frau Ott und Frau Jocher an diesem Abend anwesend und berichteten aus Elternsicht über das CGA.
Herzlichen Dank an alle Anwesenden für diesen gelungenen Abend.
Fabian Geißler, CGA
Am Freitag, 27. Januar 2023 erinnert die Fachschaft Geschichte, die Klasse 9c und der Christophorus-Kinderchor in einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus. Ab 11:00 Uhr sind die Klassen 9 bis Kursstufe 2 ins Foyer dazu eingeladen.
Fachschaft Geschichte und der Christophorus-Kinderchor
Archiv | |
---|---|
20.01.2023 Christophorus-Kantorei im Heiligen Land |
weiterlesen |
10.01.2023 Musizieren auf dem Weihnachtsmarkt |
weiterlesen |
22.12.2022 CKJ - Musikalischer Weihnachtsgruß |
weiterlesen |
21.12.2022 Vorleseaktion der Altensteiger Schulen |
weiterlesen |
16.12.2022 Schlossbesuch - Kooperation Altensteiger Schloss und CGA |
weiterlesen |
15.12.2022 Volleyballturnier als Abschluss des Schüleraustausches |
weiterlesen |
08.12.2022 Sammeln für die Andheri-Hilfe - Wir wollen helfen! |
weiterlesen |
06.12.2022 Mathenacht 2022 |
weiterlesen |
29.11.2022 Arabische Weihnachtslieder zum Advent |
weiterlesen |
28.11.2022 Schnuppern am CGA |
weiterlesen |
17.11.2022 Schmetterlinge im Naturgarten |
weiterlesen |
17.11.2022 Feierliches Gedenken für Kriegstote und Verstorbene |
weiterlesen |
23.10.2022 Zeitkapsel versiegelt |
weiterlesen |
22.10.2022 Eine "Kirche des Vergnügens" |
weiterlesen |
19.10.2022 Congratulations! |
weiterlesen |
14.10.2022 Saft von eigener Streuobstwiese |
weiterlesen |
14.10.2022 Projekt Wildtierkamera am CGA |
weiterlesen |
06.10.2022 "Wo erst einmal Teamfähigkeit wichtiger ist als alles andere." |
weiterlesen |
22.09.2022 Ortssieger des 52. Jugendwettbewerbs zum Thema "Was ist schön?" |
weiterlesen |
15.09.2022 Einschulung unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler |
weiterlesen |
14.09.2022 Joachim Krüger: Rückzug von Theaterarbeit |
weiterlesen |
09.08.2022 „Vater“ des Amerikaaustausches mit Butte, Montana, verstorben |
weiterlesen |
04.08.2022 WASABI – Die Preisträger des Abiturjahrgangs 2022 |
weiterlesen |
28.07.2022 Abschied nach ereignisreichem Schuljahr |
weiterlesen |
26.07.2022 Zu Robin Hood nach Stuttgart |
weiterlesen |
26.07.2022 Der Eiswagen war da! |
weiterlesen |
25.07.2022 Werner-Stober-Preisverleihung in Karlsruhe |
weiterlesen |
25.07.2022 Schullandheim der 6c in Furtwangen (18. bis 22. Juli) |
weiterlesen |
25.07.2022 Musikalisches Wechselbad der Gefühle |
weiterlesen |
20.07.2022 Streitschlichterseminar im Naturfreundehaus Urnagold |
weiterlesen |
20.07.2022 Auf den Spuren der Römer |
weiterlesen |
20.07.2022 Das Christophorus-Gymnasium beim Fischer-Abiturientenforum |
weiterlesen |
12.07.2022 Die DKMS bedankt sich |
weiterlesen |
11.07.2022 Wir freuen uns LEAD-Partnerschule zu sein! |
weiterlesen |
09.07.2022 Der Dirigent strahlt nach jedem Lied |
weiterlesen |
07.07.2022 Schnuppernachmittag am CGA |
weiterlesen |
07.07.2022 Informatikwettbewerb - Runde 3 |
weiterlesen |
06.07.2022 Klein aber fein: Ausstellung von Design-Klassikern |
weiterlesen |
04.07.2022 28 Firmen geben bei Berufsmesse Einblicke |
weiterlesen |
29.06.2022 Ortssieger des 52. Jugendwettbewerbs zum Thema "Was ist schön?" |
weiterlesen |
28.06.2022 Erfolgreiche Sammelaktion |
weiterlesen |
27.06.2022 Nonnenmann bei Konzert zum Kirchenmusikdirektor ernannt |
weiterlesen |
21.06.2022 Christophorus-Kinderchor beim Chorfest in Leipzig |
weiterlesen |
20.06.2022 Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch? |
weiterlesen |
20.06.2022 Neue Bänke am CGA |
weiterlesen |
20.06.2022 Baumschnittkurs auf der CGA-Streuobstwiese |
weiterlesen |
13.06.2022 Reiseziele der besonderen Art… |
weiterlesen |
03.06.2022 Jugendsinfonieorchester in Toul |
weiterlesen |
31.05.2022 Gelungenes innerdeutsches Gemeinschaftsprojekt |
weiterlesen |
27.05.2022 Auftritt gerät zum Augen- und Ohrenschmaus |
weiterlesen |
27.05.2022 The Phoenix Theatre am CGA |
weiterlesen |
23.05.2022 Schüler bringen Farbe ins Parkhaus |
weiterlesen |
18.05.2022 BAS-Ausbildung 2022 im Rathaus Altensteig |
weiterlesen |
18.05.2022 Busbegleiter-Ausbildung an den Präventionstagen 2022 |
weiterlesen |
16.05.2022 K1-Schüler in Stuttgart für die Cambridge-Prüfung |
weiterlesen |
16.05.2022 Jäger machen 70 Fünftklässler mit dem Wald und der Natur vertraut |
weiterlesen |
15.05.2022 Sprachprojektwoche Englisch |
weiterlesen |
11.05.2022 Projekttage am CGA |
weiterlesen |
10.05.2022 Bio-AG pflanzt "Naschecke" |
weiterlesen |
10.05.2022 Schulhofinsel neu bepflanzt |
weiterlesen |
05.05.2022 Schriftliche Abiturprüfung 2022 |
weiterlesen |
28.04.2022 Kühner Bravoruf beendet aufgewühlte Stille |
weiterlesen |
27.04.2022 Studienfahrt nach Dachau |
weiterlesen |
12.04.2022 Wienfahrt der Klasse 10c und K1 |
weiterlesen |
31.03.2022 Bei "Hänsel und Gretel" in der Staatsoper |
weiterlesen |
21.03.2022 Inklusion in Altensteig - Mütter zeichnen Gymnasium aus |
weiterlesen |
21.03.2022 Tag der Mathematik 2022 am KIT |
weiterlesen |
21.03.2022 Bundesfreiwilligendienst bei der Umweltakademie |
weiterlesen |
18.03.2022 Sportangebot soll vielfältiger werden |
weiterlesen |
15.03.2022 Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. |
weiterlesen |
15.03.2022 Konzert mit hochkarätiger Jazz-Besetzung |
weiterlesen |
15.03.2022 JFZ - Kursangebote von März bis Juli 2022 |
weiterlesen |
14.03.2022 Streitschlichterkongress digital |
weiterlesen |
13.03.2022 Gelungene Generalprobe |
weiterlesen |
11.03.2022 Der beste Vorleser im Kreis Calw |
weiterlesen |
06.03.2022 Die Fülle erstaunt selbst die Lehrer |
weiterlesen |
02.03.2022 Musikabiturienten spielen Prüfungsprogramm |
weiterlesen |
27.02.2022 Topplatzierungen für das CGA bei "Jugend Forscht" |
weiterlesen |
21.02.2022 Es ist Deine Stadt - Mach sie schöner! |
weiterlesen |
15.02.2022 Die Statik-Profis der 8b… |
weiterlesen |
14.02.2022 Livestream - ein voller Erfolg |
weiterlesen |
02.02.2022 Tag der offenen Tür - schon wieder virtuell |
weiterlesen |
31.01.2022 Informatik-Biber - Teilnahme am deutschlandweiten Schülerwettbewerb |
weiterlesen |
31.01.2022 Neuer Infofilm abgedreht. |
weiterlesen |
31.01.2022 Schule präsentiert sich auch im Livestream |
weiterlesen |
29.01.2022 Deutsch-französischer Tag - CGA feiert Freundschaft mit Vorlesewettbewerb |
weiterlesen |
19.01.2022 1300€ für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
22.12.2021 Wir trauern um Helmut Joos. |
weiterlesen |
22.12.2021 Weihnachtsausstellung im Schloss - das CGA ist dabei! |
weiterlesen |
22.12.2021 Polarion-Ausfahrt der SMV |
weiterlesen |
18.12.2021 CGA sammelt für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
17.12.2021 13 Schülerinnen und Schüler erhalten ihr DELF-ZERTIFIKAT B1 |
weiterlesen |
14.12.2021 Advent am Christophorus-Gymnasium in anderen Zeiten |
weiterlesen |
11.12.2021 Bleibende Eindrucke der Kursstufenfahrt nach Berlin |
weiterlesen |
09.12.2021 Lesefieber am CGA - Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen |
weiterlesen |
30.11.2021 Tierischer Helfer: Fritz lässt seinen Charme spielen |
weiterlesen |
30.11.2021 Die Lange Nacht der Mathematik |
weiterlesen |
29.11.2021 Schlossbesuch - Kooperation zwischen Altensteiger Schloss und CGA |
weiterlesen |
18.11.2021 BAS-Schulung am CGA |
weiterlesen |
12.11.2021 Die Differenzierungsstunden zur Förderung und Vertiefung haben angefangen! |
weiterlesen |
06.11.2021 Neues „Kirchenfenster“ für die Remigiuskirche Altensteigdorf |
weiterlesen |
14.10.2021 Förderung und Vertiefung Klasse 8 - Mathematik / Informatik |
weiterlesen |
11.10.2021 Schrade tritt Hoblers Nachfolge an |
weiterlesen |
02.10.2021 Inklusion startet mit sechs Schülern |
weiterlesen |
01.10.2021 Erlebnispädagogischer Tag der neuen Fünftklässler |
weiterlesen |
16.09.2021 Hund soll an Altensteiger Schule das Schulklima verbessern |
weiterlesen |
08.09.2021 Einschulung der neuen 5er |
weiterlesen |
17.08.2021 We're in this together |
weiterlesen |
04.08.2021 Abschied nach über dreißig Jahren |
weiterlesen |
28.07.2021 Es tut sich was am CGA - Politik macht Schule |
weiterlesen |
22.07.2021 Erlebnispädagogischer Tag für die 5er |
weiterlesen |
16.07.2021 27/2021 - Umfrage der Stadt Altensteig |
weiterlesen |
10.07.2021 Relaunch unserer Webseite |
weiterlesen |
23.06.2021 Großer Erfolg für das Christophorus-Gymnasium Altensteig |
weiterlesen |
18.06.2021 26/2021 - Maskenpflicht |
weiterlesen |
16.06.2021 Berufsberatung am CGA |
weiterlesen |
16.06.2021 25/2021 - Handyspendenaktion am CGA |
weiterlesen |
07.06.2021 24/2021 - Schulbetrieb in Vollzeitmodus |
weiterlesen |
04.06.2021 23/2021 - Schulöffnung nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
21.05.2021 22/2021 - weitere Informationen zur Neuregelung der Schülermonatskarten |
weiterlesen |
18.05.2021 21/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien - Nummer 2 |
weiterlesen |
09.05.2021 20/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
06.05.2021 19/2021 - Schulbusverkehr, Neuregelung, Monatskarten online bestellen |
weiterlesen |
23.04.2021 17/2021 - Fernlernunterricht ab Montag, 26. April 2021 |
weiterlesen |
16.04.2021 16/2021 - Masernschutzgesetz |
weiterlesen |
16.04.2021 15/2021 - Unterricht am Montag, 19. April 2021 |
weiterlesen |
08.04.2021 14/2021 - Unterricht nach den Osterferien |
weiterlesen |
08.04.2021 13/2021 - Rechtsstand medizinische Masken |
weiterlesen |
26.03.2021 Jetzt kann´s losgehen! |
weiterlesen |
20.03.2021 12/2021 - medizinische Masken und Wechselunterricht |
weiterlesen |
18.03.2021 11/2021 - Corona-Eigen-Schnelltests am CGA |
weiterlesen |
11.03.2021 10/2021 - Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6 |
weiterlesen |
08.03.2021 Ergebnisse der 1. CGA Fitness-Challenge |
weiterlesen |
28.02.2021 ONLINE-FRAGESTUNDE AM CGA |
weiterlesen |
18.02.2021 08/2021 - Schulöffnung für die Kursstufe |
weiterlesen |
11.02.2021 Fahrplan der Linie 435 |
weiterlesen |
11.02.2021 Virtueller Schulhausrundgang |
weiterlesen |
05.02.2021 Willkommen am CGA! |
weiterlesen |
03.02.2021 06/2021 - Unterricht bis zu den Faschingsferien, Unterstützungsangebot, Videokonferenzen |
weiterlesen |
24.01.2021 05/2021 - Informationen bzgl. Zeugnisausgabe, Elternsprechtag etc. |
weiterlesen |
24.01.2021 04/2021 - Unterricht bis Ende Januar 2021 |
weiterlesen |
16.01.2021 Pressemitteilung der VGC |
weiterlesen |
08.01.2021 01/2021 - Unterricht nach den Weihnachtsferien |
weiterlesen |
21.12.2020 Änderungen für Fahrschüler ab 11.1.2021 |
weiterlesen |
21.12.2020 Fremdsprachenzertifikat DELF überreicht |
weiterlesen |
13.12.2020 27/2020 - vorgezogene Weihnachtsferien und Fernlernunterricht |
weiterlesen |
10.12.2020 Stolze Gewinner des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen |
weiterlesen |
07.10.2020 Informationen zum Coronavirus |
weiterlesen |
02.10.2020 Erlebnispädagogischer Vormittag der Klassen 5 |
weiterlesen |
28.09.2020 Ergebnisse der Umfrage zur Corona-bedingten Schulschließung 2019/20 |
weiterlesen |
28.09.2020 Termine, Uhrzeiten und Räume für die ersten Elternabende |
weiterlesen |
14.09.2020 Informationen zur Online-Umfrage DU BIST GEFRAGT |
weiterlesen |
09.09.2020 12/2020 - Schuljahresbeginn |
weiterlesen |
07.08.2020 11/2020 - Unterricht nach den Sommerferien (Stand heute) |
weiterlesen |
31.07.2020 10/2020 - Wichtige Informationen zu Ihrem geplanten Urlaub |
weiterlesen |
02.07.2020 Abiturientinnen und Abiturienten des CGA bereiten sich auf ein MINT-Studium vor |
weiterlesen |
25.06.2020 aktualisierte Hygienehinweise - Stand: 25. Juni 2020 |
weiterlesen |
14.06.2020 08/2020 - Präsenzunterricht nach den Pfingstferien und Hygienehinweise |
weiterlesen |
27.05.2020 Das Land Baden-Württemberg übernimmt Eigenanteile für zwei Schülermonatskarten |
weiterlesen |
20.05.2020 07/2020 - Elterninformation von Ministerin Eisenmann zum Schulstart nach Pfingsten |
weiterlesen |
20.05.2020 06/2020 - Präsenzunterricht nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
17.05.2020 Gesprächsangebot Beratungslehrer / Schulsozialarbeit |
weiterlesen |
28.04.2020 05/2020 - Elterninformation von Ministerin Eisenmann an Eltern |
weiterlesen |
28.04.2020 04/2020 - Videokonferenz-Tool ZOOM |
weiterlesen |
25.04.2020 03/2020 - Elterninformation des ZSL |
weiterlesen |
17.04.2020 02/2020 - Schrittweise Öffnung des Schulbetriebs |
weiterlesen |
08.04.2020 01/2020 - eine kleine Botschaft |
weiterlesen |
01.04.2020 Informationen zu den Abiturterminen 2020 |
weiterlesen |
31.03.2020 CGA-News - der Newsletter am CGA |
weiterlesen |
31.03.2020 Abrechnung der Eigenanteile für Monatskarten im Schülerlistenverfahren |
weiterlesen |
24.03.2020 Weitere Informationen und Verschiebung der Abiturprüfungen 2020 |
weiterlesen |
23.03.2020 Es gibt auch noch Schönes zu berichten |
weiterlesen |
17.03.2020 Überlastung BelWü-Server |
weiterlesen |
17.03.2020 Einstellung Präsenzunterricht |
weiterlesen |
15.03.2020 weitere Informationen zur Einstellung des Schulbetriebes |
weiterlesen |
13.03.2020 Schulschließung am CGA ab 17.3.20209 |
weiterlesen |
04.03.2020 Lernort Demokratie Pforzheim - Die Bedeutung der Demokratie für unsere Gesellschaft |
weiterlesen |
04.03.2020 Nachmittag der Offenen Tür am CGA entfällt |
weiterlesen |
01.03.2020 Hinweise zum ("Corona")-Virus COVID-19 |
weiterlesen |
03.02.2020 Nachmittag der offenen Tür am Christophorus-Gymnasium in Altensteig am 06.03.2020 |
weiterlesen |
27.01.2020 Prämierung der besten Aussprache |
weiterlesen |
27.01.2020 Rallye im russischen Laden |
weiterlesen |
24.01.2020 EFBA - Erstes emissionsfreies Bergrennen in Altensteig |
weiterlesen |
14.01.2020 Die „Lange Nacht der Mathematik“ geht in die zweite Runde |
weiterlesen |
03.01.2020 Chemie-Show zum Jahr des Periodensystems |
weiterlesen |
15.12.2019 Der Lerngang zum Christophorus-Gymnasium |
weiterlesen |
15.12.2019 Der Besuch im Christophorus-Gymnasium Altensteig |
weiterlesen |
15.12.2019 Besuch im Christophorus-Gymnasium in Altensteig |
weiterlesen |
13.12.2019 Straßenkindertag der Jahrgangsstufe 5 am 06.12.19 in Calw und Herrenberg |
weiterlesen |
04.12.2019 Mit Vorlesen weiter kommen |
weiterlesen |
04.12.2019 Schülerinnen der 6c bei Jugendsachbuch-Preisverleihung |
weiterlesen |
03.12.2019 Französisch-Kursstufen 1 und 2 im Elsass |
weiterlesen |
21.11.2019 Schüler der 9b gestalten den Volkstrauertag am 17.11.19 auf dem Waldfriedhof |
weiterlesen |
14.11.2019 Autorenlesung von Roman Grafe |
weiterlesen |
04.11.2019 Parisfahrt 2019 der Kursstufe 2 |
weiterlesen |
23.07.2019 Die sechsten Klassen auf den Spuren der Römer |
weiterlesen |
23.07.2019 Russlandaustausch 2019 |
weiterlesen |
10.07.2019 Titelverlängerung 2019 |
weiterlesen |
02.07.2019 BAS-Ausflug 2019 |
weiterlesen |
23.05.2019 Migration – ein Menschenrecht? |
weiterlesen |
Wir haben unsere Webseite für den barrierefreien Zugang optimiert. Sollten Sie dennoch Mängel beim barrierefreien Zugang feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: webmaster@gymnasium-altensteig.de