Die Baustellenfahrpläne, die ab Montag, 30. Mai 2022 gültig sind, finden Sie auf unsere Webseite in der Rubrik Schulbusverkehr zum Download.
Zum ersten Mal seit über zwei Jahren durften die Stadtkirche-Besucher den Auftritt des Christophorus-Kinderchores unter seinem Chef Michael Nonnenmann mit Susanne Schuler-Meybier am Klavier und Orgel wirklich in vollen Zügen und endlich maskenfrei genießen. Die Stunde der Kirchenmusik ergänzte Pfarrer Klaus-Peter Lüdtke mit Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament.
Trotz widriger Pandemie-Umstände gelang es dem Chorleiter Nonnenmann, der interimsweise den Kinderchor-Gründer Wolfgang Weible bis zum Schuljahresende vertritt, seine etwa 30-köpfige Gruppe optimal zu betreuen, zu motivieren und für das anstehende Konzert vorzubereiten. Da die Zeit für Gesamtproben wegen Krankheitsausfällen und hygienischen Auflagen am Gymnasium sehr knapp gemessen war, gab der Dirigent seine letzten Anweisungen noch bis kurz vor dem Auftritt. Damit bekamen etliche Zuhörer vorab eine extra Kostprobe der noch grün sprießenden Gesangskunst und das Wohlwollen des Publikums schwebte bereits durch den Kirchenraum.
Das geistliche, überwiegend zeitgenössische Programm gestaltete sich abwechslungsreich wie anspruchsvoll, entsprach dem hohen technischen Niveau des Oberstimmenchores und berücksichtigte den kindlichen Drang nach Bewegung, Ausgelassenheit und Lebensfreude. Während Kyrie und Gloria aus der "Messe brève" von Léo Delibes mit ausgeprägter Dynamik und guten Einsätzen im raschen Tempo sowie kühnen Soloeinlagen bestach, zeigte sich der Kinderchor in "All things bright and beautiful" von John Rutter als ein fühlender und lebendiger Organismus und in einem japanischen Kinderlied wie ein gut geöltes a capella Präzisionswerk.
Einen großen Eindruck machte "Can you hear me" von Bob Chilcott, wo die Kinder die Weltwahrnehmung eines Gehörlosen mit Gesang und Gebärdensprache bildhaft vor die Augen führten. Noch deutlicher und üppiger fiel die lustige Choreographie zu dem a capella gesungenen "Fiddle De Dee" von Kurt Bikkembergs aus, wo die jüngsten Gymnasiasten hüpften, klatschten, stampfen und sich um die eigene Achse drehten. Ein Ohren- und Augenschmaus.
Gleichsam eifrig, temperamentvoll und freudig stellte der singende Nachwuchs des Christophorus-Gymnasiums ein Medley aus dem Film „Sister Act“ sowie das rhythmisch sehr anspruchsvolle "Kusimama" von Jim Papoulis vor.
Auffallend sorgsam und liebevoll förderte Nonnenmann die Musikalität seiner jungen Schar, zeigte Einsätze, gestaltete Phrasen und sorgte für den exakten Puls. Eine unschätzbare Klavier-Unterstützung bekam der Dirigent von der Altensteiger Multiinstrumentalistin Susanne Schuler-Meybier, die das Publikum in den Orgel-Vorspielen für Gemeindelieder mit delikaten Klangkonstellationen bezauberte.
Als letzter Programmpunkt des einstündigen Konzerts erklang das von John Rutter vertonte Gebet "The Lord bless you and keep you", in dem unschuldige wie innige Kinderstimmen ein tiefes Vertrauen in Gottesobhut und die Hoffnung auf Frieden ausdrückten. Die Zuhörer bedankten sich für die gesamte Superleistung mit einem langen Applaus, der den Christophorus-Kinderchor bis zum Auszug begleitete.
mit Erlaubnis von Maria Kosowska-Németh und der Redaktion des Schwarzwälder Boten in Nagold
Nach zweijähriger Corona-Pause konnten wir endlich wieder The Phoenix Theatre mit ihrem englischen Theaterstück "Saddle Up" für die Klassen 6 am CGA begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler wurden in den Wilden Westen entführt und erlebten mit, wie Sheriff Pertwee dem berüchtigten Banditen Wild Bill Jones und seinem Helfer Jethro Pumpernickel das Handwerk legt. Dabei war auch die Unterstützung der Zuschauerschaft gefragt, so hatte der Sheriff nicht genügend Deputies, da mussten zwei Schüler einspringen und auch für ein flottes Tänzchen wurde eine Zuschauerin benötigt.
Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und nach dem Stück konnten sie den beiden Schauspielern noch Fragen stellen – in English, of course.
Dank an dieser Stelle auch an den Förderverein, der den Eintritt für die Schülerinnen und Schüler übernommen hat.
Karin Engesser, CGA
Schüler des Altensteiger Christophorus-Gymnasiums griffen zu Pinseln und Farbdosen, um das Parkdeck hinter dem Rathaus zu verschönern.
Günther Garbe möchte einen Beitrag zur Verschönerung des Altensteiger Stadtbildes leisten. Als der Technische Leiter der Stadtwerke beim Kunstlehrer des Christophorus-Gymnasiums Andreas Härle anfragte, die Buchten der obersten Ebene des Parkhauses hinter der Musikschule mit unterschiedlichen Motiven zu bemalen, erhielt er eine Zusage. Eine Hand voll Schüler machte sich mit Begeisterung an die Arbeit. Für die Neugestaltung von zwei Unterstellplätzen erhielten die Nachwuchs-Künstler so viel Lob, dass die Stadtwerke anregten, auch den restlichen beiden Parkbuchten ein neues Gesicht zu geben.
Schriftzug und Biberfamilie
Im Kunstunterricht fertigten die Schüler verschiedene Entwürfe und reichten sie bei den Stadtwerken ein. Dort begutachtete sie eine Jury und stellte für besonders gelungene Werke ein Belohnung in Aussicht. In einem Altensteiger Fachgeschäft besorgten die Künstler viele Dosen mit unterschiedlichen Acrylfarben und sonstige Utensilien. Schließlich machten sich 15 Jungen und Mädchen der Gymnasialklassen fünf, sechs und sieben eines Abends an die Umsetzung. "Die Lichtverhältnisse sind um diese Zeit optimal für das Zeichnen der Umrisse", erklärte Härle. "I like Altensteig" pinselten die Gymnasiasten in Großbuchstaben auf die rückwärtige Wand der ersten Parkbucht und ergänzten die Seitenflächen mit bunten Farben. In der zweiten Parkbucht tummelt sich nun eine Biberfamilie.
Nicht die erste Aktion
Der Kunstlehrer hofft, dass der schöne Anblick nicht durch Schmierereien und geschmacklose Kritzeleien getrübt wird. Die Bemalung der obersten Etagen ist nicht die einzige gelungene öffentlichkeitswirksame Kunstaktion des Gymnasiums. An drei Tagen verschönerten Schüler bereits vor geraumer Zeit eine Seite des schmucklosen, eher unauffälligen Transformatorenhäuschen in der Altensteiger Dorfer Straße – auf halber Strecke zwischen Altensteigdorf und der Oberstadt. Die Ansicht der Altstadt mit ihren Straßen, Plätzen und Gebäuden zeichnet sich immer deutlicher ab.
mit Erlaubnis von Manfred Köncke (auch Foto) und der Redaktion des Schwarzwälder Boten in Nagold
In der Woche vom Montag, 16. bis Donnerstag, 19. Mai 2022 fand die diesjährige Ausbildungsrunde „Busbegleiter Altensteiger Schulen“ - kurz BAS - im Bürgersaal des Rathauses Altensteig statt.
26 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 der Werkrealschule, Realschule und des Gymnasiums nahmen teil. Jeweils zwei Tage beschäftigten sie sich unter Anleitung der Projektbetreuer der Polizei, des Busunternehmens, der Schulsozialarbeit und der Schulen mit Themen der Verkehrssicherheit und Unfallverhütung.
Eine Zentrale Rolle spielten selbstsicheres Auftreten, Gesprächsführung und der Umgang mit Konfliktsituationen im Rahmen der Busbegleitertätigkeit. In Gruppenarbeiten und Rollenspielen wurden die einzelnen Themen erarbeitet, vertieft und das richtige Verhalten als Busbegleiter eingeübt.
Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Altensteig und das Team des Grünen Baums für die leckere Verpflegung.
Archiv | |
---|---|
18.05.2022 Busbegleiter-Ausbildung an den Präventionstagen 2022 |
weiterlesen |
16.05.2022 K1-Schüler in Stuttgart für die Cambridge-Prüfung |
weiterlesen |
16.05.2022 Jäger machen 70 Fünftklässler mit dem Wald und der Natur vertraut |
weiterlesen |
15.05.2022 Sprachprojektwoche Englisch |
weiterlesen |
11.05.2022 Projekttage am CGA |
weiterlesen |
10.05.2022 Bio-AG pflanzt "Naschecke" |
weiterlesen |
10.05.2022 Schulhofinsel neu bepflanzt |
weiterlesen |
05.05.2022 Schriftliche Abiturprüfung 2022 |
weiterlesen |
28.04.2022 Kühner Bravoruf beendet aufgewühlte Stille |
weiterlesen |
27.04.2022 Studienfahrt nach Dachau |
weiterlesen |
12.04.2022 Wienfahrt der Klasse 10c und K1 |
weiterlesen |
31.03.2022 Bei "Hänsel und Gretel" in der Staatsoper |
weiterlesen |
21.03.2022 Inklusion in Altensteig - Mütter zeichnen Gymnasium aus |
weiterlesen |
21.03.2022 Tag der Mathematik 2022 am KIT |
weiterlesen |
21.03.2022 Bundesfreiwilligendienst bei der Umweltakademie |
weiterlesen |
18.03.2022 Sportangebot soll vielfältiger werden |
weiterlesen |
15.03.2022 Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. |
weiterlesen |
15.03.2022 Konzert mit hochkarätiger Jazz-Besetzung |
weiterlesen |
15.03.2022 JFZ - Kursangebote von März bis Juli 2022 |
weiterlesen |
14.03.2022 Streitschlichterkongress digital |
weiterlesen |
13.03.2022 Gelungene Generalprobe |
weiterlesen |
11.03.2022 Der beste Vorleser im Kreis Calw |
weiterlesen |
06.03.2022 Die Fülle erstaunt selbst die Lehrer |
weiterlesen |
02.03.2022 Musikabiturienten spielen Prüfungsprogramm |
weiterlesen |
27.02.2022 Topplatzierungen für das CGA bei "Jugend Forscht" |
weiterlesen |
21.02.2022 Es ist Deine Stadt - Mach sie schöner! |
weiterlesen |
15.02.2022 Die Statik-Profis der 8b… |
weiterlesen |
14.02.2022 Livestream - ein voller Erfolg |
weiterlesen |
02.02.2022 Tag der offenen Tür - schon wieder virtuell |
weiterlesen |
31.01.2022 Informatik-Biber - Teilnahme am deutschlandweiten Schülerwettbewerb |
weiterlesen |
31.01.2022 Neuer Infofilm abgedreht. |
weiterlesen |
31.01.2022 Schule präsentiert sich auch im Livestream |
weiterlesen |
29.01.2022 Deutsch-französischer Tag - CGA feiert Freundschaft mit Vorlesewettbewerb |
weiterlesen |
19.01.2022 1300€ für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
22.12.2021 Wir trauern um Helmut Joos. |
weiterlesen |
22.12.2021 Weihnachtsausstellung im Schloss - das CGA ist dabei! |
weiterlesen |
22.12.2021 Polarion-Ausfahrt der SMV |
weiterlesen |
18.12.2021 CGA sammelt für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
17.12.2021 13 Schülerinnen und Schüler erhalten ihr DELF-ZERTIFIKAT B1 |
weiterlesen |
14.12.2021 Advent am Christophorus-Gymnasium in anderen Zeiten |
weiterlesen |
11.12.2021 Bleibende Eindrucke der Kursstufenfahrt nach Berlin |
weiterlesen |
09.12.2021 Lesefieber am CGA - Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen |
weiterlesen |
30.11.2021 Tierischer Helfer: Fritz lässt seinen Charme spielen |
weiterlesen |
30.11.2021 Die Lange Nacht der Mathematik |
weiterlesen |
29.11.2021 Schlossbesuch - Kooperation zwischen Altensteiger Schloss und CGA |
weiterlesen |
18.11.2021 BAS-Schulung am CGA |
weiterlesen |
12.11.2021 Die Differenzierungsstunden zur Förderung und Vertiefung haben angefangen! |
weiterlesen |
06.11.2021 Neues „Kirchenfenster“ für die Remigiuskirche Altensteigdorf |
weiterlesen |
14.10.2021 Förderung und Vertiefung Klasse 8 - Mathematik / Informatik |
weiterlesen |
11.10.2021 Schrade tritt Hoblers Nachfolge an |
weiterlesen |
02.10.2021 Inklusion startet mit sechs Schülern |
weiterlesen |
01.10.2021 Erlebnispädagogischer Tag der neuen Fünftklässler |
weiterlesen |
16.09.2021 Hund soll an Altensteiger Schule das Schulklima verbessern |
weiterlesen |
08.09.2021 Einschulung der neuen 5er |
weiterlesen |
17.08.2021 We're in this together |
weiterlesen |
04.08.2021 Abschied nach über dreißig Jahren |
weiterlesen |
28.07.2021 Es tut sich was am CGA - Politik macht Schule |
weiterlesen |
22.07.2021 Erlebnispädagogischer Tag für die 5er |
weiterlesen |
16.07.2021 27/2021 - Umfrage der Stadt Altensteig |
weiterlesen |
10.07.2021 Relaunch unserer Webseite |
weiterlesen |
23.06.2021 Großer Erfolg für das Christophorus-Gymnasium Altensteig |
weiterlesen |
18.06.2021 26/2021 - Maskenpflicht |
weiterlesen |
16.06.2021 Berufsberatung am CGA |
weiterlesen |
16.06.2021 25/2021 - Handyspendenaktion am CGA |
weiterlesen |
07.06.2021 24/2021 - Schulbetrieb in Vollzeitmodus |
weiterlesen |
04.06.2021 23/2021 - Schulöffnung nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
21.05.2021 22/2021 - weitere Informationen zur Neuregelung der Schülermonatskarten |
weiterlesen |
18.05.2021 21/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien - Nummer 2 |
weiterlesen |
09.05.2021 20/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
06.05.2021 19/2021 - Schulbusverkehr, Neuregelung, Monatskarten online bestellen |
weiterlesen |
23.04.2021 17/2021 - Fernlernunterricht ab Montag, 26. April 2021 |
weiterlesen |
16.04.2021 16/2021 - Masernschutzgesetz |
weiterlesen |
16.04.2021 15/2021 - Unterricht am Montag, 19. April 2021 |
weiterlesen |
08.04.2021 14/2021 - Unterricht nach den Osterferien |
weiterlesen |
08.04.2021 13/2021 - Rechtsstand medizinische Masken |
weiterlesen |
26.03.2021 Jetzt kann´s losgehen! |
weiterlesen |
20.03.2021 12/2021 - medizinische Masken und Wechselunterricht |
weiterlesen |
18.03.2021 11/2021 - Corona-Eigen-Schnelltests am CGA |
weiterlesen |
11.03.2021 10/2021 - Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6 |
weiterlesen |
08.03.2021 Ergebnisse der 1. CGA Fitness-Challenge |
weiterlesen |
28.02.2021 ONLINE-FRAGESTUNDE AM CGA |
weiterlesen |
18.02.2021 08/2021 - Schulöffnung für die Kursstufe |
weiterlesen |
11.02.2021 Fahrplan der Linie 435 |
weiterlesen |
11.02.2021 Virtueller Schulhausrundgang |
weiterlesen |
05.02.2021 Willkommen am CGA! |
weiterlesen |
03.02.2021 06/2021 - Unterricht bis zu den Faschingsferien, Unterstützungsangebot, Videokonferenzen |
weiterlesen |
24.01.2021 05/2021 - Informationen bzgl. Zeugnisausgabe, Elternsprechtag etc. |
weiterlesen |
24.01.2021 04/2021 - Unterricht bis Ende Januar 2021 |
weiterlesen |
16.01.2021 Pressemitteilung der VGC |
weiterlesen |
08.01.2021 01/2021 - Unterricht nach den Weihnachtsferien |
weiterlesen |
21.12.2020 Änderungen für Fahrschüler ab 11.1.2021 |
weiterlesen |
21.12.2020 Fremdsprachenzertifikat DELF überreicht |
weiterlesen |
13.12.2020 27/2020 - vorgezogene Weihnachtsferien und Fernlernunterricht |
weiterlesen |
10.12.2020 Stolze Gewinner des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen |
weiterlesen |
07.10.2020 Informationen zum Coronavirus |
weiterlesen |
02.10.2020 Erlebnispädagogischer Vormittag der Klassen 5 |
weiterlesen |
28.09.2020 Ergebnisse der Umfrage zur Corona-bedingten Schulschließung 2019/20 |
weiterlesen |
28.09.2020 Termine, Uhrzeiten und Räume für die ersten Elternabende |
weiterlesen |
14.09.2020 Informationen zur Online-Umfrage DU BIST GEFRAGT |
weiterlesen |
09.09.2020 12/2020 - Schuljahresbeginn |
weiterlesen |
07.08.2020 11/2020 - Unterricht nach den Sommerferien (Stand heute) |
weiterlesen |
31.07.2020 10/2020 - Wichtige Informationen zu Ihrem geplanten Urlaub |
weiterlesen |
02.07.2020 Abiturientinnen und Abiturienten des CGA bereiten sich auf ein MINT-Studium vor |
weiterlesen |
25.06.2020 aktualisierte Hygienehinweise - Stand: 25. Juni 2020 |
weiterlesen |
14.06.2020 08/2020 - Präsenzunterricht nach den Pfingstferien und Hygienehinweise |
weiterlesen |
27.05.2020 Das Land Baden-Württemberg übernimmt Eigenanteile für zwei Schülermonatskarten |
weiterlesen |
20.05.2020 07/2020 - Elterninformation von Ministerin Eisenmann zum Schulstart nach Pfingsten |
weiterlesen |
20.05.2020 06/2020 - Präsenzunterricht nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
17.05.2020 Gesprächsangebot Beratungslehrer / Schulsozialarbeit |
weiterlesen |
28.04.2020 05/2020 - Elterninformation von Ministerin Eisenmann an Eltern |
weiterlesen |
28.04.2020 04/2020 - Videokonferenz-Tool ZOOM |
weiterlesen |
25.04.2020 03/2020 - Elterninformation des ZSL |
weiterlesen |
17.04.2020 02/2020 - Schrittweise Öffnung des Schulbetriebs |
weiterlesen |
08.04.2020 01/2020 - eine kleine Botschaft |
weiterlesen |
01.04.2020 Informationen zu den Abiturterminen 2020 |
weiterlesen |
31.03.2020 CGA-News - der Newsletter am CGA |
weiterlesen |
31.03.2020 Abrechnung der Eigenanteile für Monatskarten im Schülerlistenverfahren |
weiterlesen |
24.03.2020 Weitere Informationen und Verschiebung der Abiturprüfungen 2020 |
weiterlesen |
23.03.2020 Es gibt auch noch Schönes zu berichten |
weiterlesen |
17.03.2020 Überlastung BelWü-Server |
weiterlesen |
17.03.2020 Einstellung Präsenzunterricht |
weiterlesen |
15.03.2020 weitere Informationen zur Einstellung des Schulbetriebes |
weiterlesen |
13.03.2020 Schulschließung am CGA ab 17.3.20209 |
weiterlesen |
04.03.2020 Lernort Demokratie Pforzheim - Die Bedeutung der Demokratie für unsere Gesellschaft |
weiterlesen |
04.03.2020 Nachmittag der Offenen Tür am CGA entfällt |
weiterlesen |
01.03.2020 Hinweise zum ("Corona")-Virus COVID-19 |
weiterlesen |
03.02.2020 Nachmittag der offenen Tür am Christophorus-Gymnasium in Altensteig am 06.03.2020 |
weiterlesen |
27.01.2020 Prämierung der besten Aussprache |
weiterlesen |
27.01.2020 Rallye im russischen Laden |
weiterlesen |
24.01.2020 EFBA - Erstes emissionsfreies Bergrennen in Altensteig |
weiterlesen |
14.01.2020 Die „Lange Nacht der Mathematik“ geht in die zweite Runde |
weiterlesen |
03.01.2020 Chemie-Show zum Jahr des Periodensystems |
weiterlesen |
15.12.2019 Der Lerngang zum Christophorus-Gymnasium |
weiterlesen |
15.12.2019 Der Besuch im Christophorus-Gymnasium Altensteig |
weiterlesen |
15.12.2019 Besuch im Christophorus-Gymnasium in Altensteig |
weiterlesen |
13.12.2019 Straßenkindertag der Jahrgangsstufe 5 am 06.12.19 in Calw und Herrenberg |
weiterlesen |
04.12.2019 Mit Vorlesen weiter kommen |
weiterlesen |
04.12.2019 Schülerinnen der 6c bei Jugendsachbuch-Preisverleihung |
weiterlesen |
03.12.2019 Französisch-Kursstufen 1 und 2 im Elsass |
weiterlesen |
21.11.2019 Schüler der 9b gestalten den Volkstrauertag am 17.11.19 auf dem Waldfriedhof |
weiterlesen |
14.11.2019 Autorenlesung von Roman Grafe |
weiterlesen |
04.11.2019 Parisfahrt 2019 der Kursstufe 2 |
weiterlesen |
23.07.2019 Die sechsten Klassen auf den Spuren der Römer |
weiterlesen |
23.07.2019 Russlandaustausch 2019 |
weiterlesen |
10.07.2019 Titelverlängerung 2019 |
weiterlesen |
02.07.2019 BAS-Ausflug 2019 |
weiterlesen |
23.05.2019 Migration – ein Menschenrecht? |
weiterlesen |
04.05.2019 Exkursion des Seminarkurses nach Prag |
weiterlesen |
04.05.2019 Besuch der Erinnerungsstätte f. d. Freiheitsbewegungen der deutschen Geschichte in Rastatt |
weiterlesen |
10.04.2019 Bordeaux-Austausch 2019 |
weiterlesen |
14.02.2019 Schulinterne Fußballturniere |
weiterlesen |
30.01.2019 Vormittag der offenen Tür am Christophorus-Gymnasium in Altensteig am 16.02.19 |
weiterlesen |
27.01.2019 Vorlesewettbewerb der 7. Klassen zum Deutsch-Französischen-Tag 2019 |
weiterlesen |
24.01.2019 Busbegleiter aller Altensteiger Schulen auf Schulung im Christophorus-Gymnasium |
weiterlesen |
13.01.2019 Gekos im Sportunterricht |
weiterlesen |
11.12.2018 Besuch der ehemaligen Synagoge und des jüdischen Friedhofs in Rexingen |
weiterlesen |
10.12.2018 Exzellente Leistung |
weiterlesen |
10.12.2018 Schüler des CGA erreichen nennenswerte Ergebnisse in Mathematik |
weiterlesen |
10.12.2018 Straßenkindertag der Jahrgangsstufe 5 am 30.11.18 in Calw und Herrenberg |
weiterlesen |
13.11.2018 PARISFAHRT 2018 |
weiterlesen |
05.11.2018 Auszeichung "UN-Dekade Biologische Vielfalt" |
weiterlesen |
15.10.2018 Fahrt der 5. Klassen ins Monbachtal |
weiterlesen |
05.10.2018 Industrie Design-Workshop mit Hartmut Esslinger |
weiterlesen |
30.08.2018 Christophorus-Gymnasium Altensteig erhält den Jugend forscht Schulpreis 2018 |
weiterlesen |
29.08.2018 Verkehrspräventionspreis des Landes geht an die Busbegleiter Altensteiger Schulen (BAS) |
weiterlesen |
28.08.2018 Timur Yumaev belegt 2. Platz bei der Russischolympiade in Ravensburg |
weiterlesen |
28.08.2018 Alle sind eingeladen!!! |
weiterlesen |
28.08.2018 Herr Biedermann spielt mit dem Feuer |
weiterlesen |
28.08.2018 Busverkehr während der Bauphase zur Stadtentwicklung Altensteig |
weiterlesen |
28.08.2018 Guys, I only speak English! – Englischwoche 2018 |
weiterlesen |
28.08.2018 Besuch von französischen Austauschschülern aus Bourg-Saint-Maurice und Moûtiers 2018 |
weiterlesen |
28.08.2018 Aktion "Be Smart – Don´t Start" ehrt das Christophorus Gymnasium |
weiterlesen |
28.08.2018 Schüleraustauschgruppe aus Butte, Montana, in Altensteig |
weiterlesen |
28.08.2018 Werde Dein eigener Chef im Christophorus State of Altensteig... |
weiterlesen |
28.08.2018 Vormittag der offenen Tür am Christophorus-Gymnasium in Altensteig |
weiterlesen |
28.08.2018 Geschichte Neigungskurs besucht DDR-Museum in Pforzheim |
weiterlesen |
28.08.2018 „Es ist beeindruckend, wie weit ihr nach einem Jahr schon seid“ |
weiterlesen |
28.08.2018 Ein Gast aus Neuseeland |
weiterlesen |
28.08.2018 Besuch des europäischen Filmfestivals - Festival de Cinéma européen des Arcs 2017 |
weiterlesen |
28.08.2018 Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen |
weiterlesen |
28.08.2018 Schule als Staat |
weiterlesen |
28.08.2018 Französisch-Kursstufen 1 und 2 im Elsass |
weiterlesen |
28.08.2018 Parisfahrt 2017 |
weiterlesen |
28.08.2018 10 Jahre Busbegleiter Altensteig |
weiterlesen |
28.08.2018 Straßenkind für einen Tag |
weiterlesen |
28.08.2018 Die Schulgemeinde des Christophorus-Gymnasiums Altensteig trauert um Dr. Jürg Wieber |
weiterlesen |
28.08.2018 "Super Kennenlernspiele. Jetzt weiß ich, wer meine Mitschüler sind." |
weiterlesen |
28.08.2018 Die Kursstufe 1 des Christophorus Gymnasiums besucht die Bundeshauptstadt |
weiterlesen |
28.08.2018 Gemeinsames Fußballturnier der Altensteiger Schulen |
weiterlesen |
28.08.2018 Sechstklässler besuchen die "villa rustica" in Stein-Hechingen |
weiterlesen |
28.08.2018 Besuch der 10. Klassen bei der Firma Häfele im Rahmen des deutsch-franz. Entdeckungstages |
weiterlesen |
28.08.2018 BAS Jahresausflug 2017 |
weiterlesen |
28.08.2018 Öffentliche Generalprobe der Christophorus-Kantorei im Bürgersaal |
weiterlesen |
28.08.2018 Fast 200 Besucher am Tag der offenen Tür |
weiterlesen |
28.08.2018 Erfolgreich trotz Final-Niederlage |
weiterlesen |
28.08.2018 Radau ja - Rabatz - NEIN ! |
weiterlesen |
27.08.2018 Volleyballer für RP-Finale qualifiziert |
weiterlesen |
27.08.2018 Wie Austauschschüler das Schulleben bereichern |
weiterlesen |
27.08.2018 Politik live für unsere Kursstufe 2 |
weiterlesen |
27.08.2018 Volleyball-Turnier |
weiterlesen |
Wir haben unsere Webseite für den barrierefreien Zugang optimiert. Sollten Sie dennoch Mängel beim barrierefreien Zugang feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: webmaster@gymnasium-altensteig.de