Lieder wecken Hoffnung. Hoffnung wiederum eröffnet Horizonte und motiviert zum Handeln, schafft Veränderungsprozesse. Musik schafft Zukunft. Wunderbar, wenn singende junge Menschen an der Zukunft mit bauen.
Hohe Spendensumme geht an eine Schule in den palästinensischen Gebieten und die Kinder- und Jugendwerkstatt EiGEN-SiNN in Freudenstadt.
Während der zurückliegenden Projekttage am Christophorus-Gymnasium in Altensteig im Juli 2023 bereitete eine Gruppe der damaligen Klasse 6a gemeinsam mit dem Christophorus-Kinderchor Altensteig das diesjährige Benefizkonzert des Christophorus-Kinderchores vor.
Via Zoom trafen wir Heide Wagner-Aescht, Pädagogische Hausleitung und Gruppenleitung von einer der 5 Traumagruppen der Kinder- und Jugendwerkstatt EiGEN-SiNN sowie Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und Schulleiter Ibrahim von der Hope Flowers School in Al Chader bei Bethlehem. Beide Einrichtungen begleiten Kinder und Jugendliche in herausfordernden Verhältnissen und geben Hilfestellung in schwierigen Lebenslagen.
Das diesjährige Benefizkonzert des Christophorus-Kinderchores in der evangelischen Kirche Ebhausen am zweiten Schultag nach den Sommerferien stand unter dem Motto "SONGS OF HOPE. KINDER HELFEN KINDERN - MUSIK SCHAFFT ZUKUNFT". Kiwanis Botschafterin und Opernsängerin Dr. Friederike Meinel war dafür extra aus Berlin angereist und gestaltete gemeinsam mit unserem Christophorus-Kinderchor Altensteig das Benefizkonzert. Intoniert wurde der Abend mit einer Young Stage: Micha Zahn (14), Musikprofil Klasse 9 am Christophorus-Gymnasium, musizierte auf der Violine Werke von Vivaldi und Bach.
Matthias Hinderer musizierte an der Orgel. Opernsängerin und Kiwanis Botschafterin Dr. Friederike Meinel aus Berlin musizierte eine Auswahl an Solo-Liedern von Haendel und Copland.
Wir freuen uns über eine Spendensumme in Höhe von 1625,20 Euro, welche wir an die Hope Flower School in den palästinensischen Gebieten sowie der Schmetterlingsgruppe der Kinder- und Jugendwerkstatt EiGEN-SiNN übergeben können.
Die Kinder- und Jugendwerkstatt EiGEN-SiNN in Freudenstadt begleitet in verschiedenen sozialen Gruppen derzeit 176 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren.
Die Hope Flower School eröffnet Kindern und Jugendlichen mit besonderen Einschränkungen eine Bildungsoption und verfügt über spezielle Einrichtungen für Kinder mit Autismus, körperlichen Einschränkungen und psychosozialen Problemen.
Wir danken vor allem den Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern und damit allen Spenderinnen, Spendern für deren Großzügigkeit und die hohe Spendensumme. Ebenso danken wir unseren Unterstützerinnen und Unterstützern der Kiwanis Stiftung Deutschland, welche das Kommen von Opernsängerin Friederike Meinel ermöglichte, Kiwanis-Botschafterin und Opernsängerin Meinel selbst, der Druckerei Steeb für den kostenfreien Druck der Plakate, der Kirchengemeinde Ebhausen, Pfarramtssekretärin Frau Boepple, Herrn Schaude, der Mesnerin und ihren Helferinnen und Helfer, den jungen Menschen an der Technik, Familie Holzäpfel, die sich um unser leibliches Wohl kümmerte sowie Pfarrer Gareis von der evangelischen Kirche Ebhausen.
Wolfgang Weible, CGA
476 Schülerinnen und Schüler besuchen seit Ferienende das Altensteiger Christophorus-Gymnasium – diesmal auch viele aus Altbulach, Neubulach und Oberhaugstett. Unterrichtet werden sie von 47 Lehrkräften in 15 regulären Klassen und zwei Kursstufen.
Mit der Personalsituation ist der kommissarische Schulleiter Markus Schrade zufrieden. Nur im Sportunterricht für die Mädchen herrsche ein Mangel, deshalb würde er sich über Bewerbungen freuen.
Neu aufgenommen wurden 70 Fünftklässler und im Foyer der Schule willkommen geheißen. Nach der Begrüßungsansprache von Schrade sang die 7c - am Klavier von Michael Nonnenmann begleitet - mehrere Lieder.
Wechsel im Kollegium
Unterstufenkoordinatorin Karin Engesser kümmerte sich um organisatorische Abläufe. Martin Rall und Julia Kopysov sind Klassenlehrer der 5a, Carola Bechtold und Fabian Geißler erste Ansprechpartner der 5b. Birgit Borchending und Christian Müller nehmen die 5c unter ihre Fittiche.
In Pension gegangen sind Deutsch-, Englisch- und Ethiklehrerin Jutta Herzog-Brake, Biologie- und Sportlehrerin Conny Sobotta, Biologie- und Chemielehrerin Ulrike Gusic, Chemie- und Physiklehrer Manfred Mäurer. Ins württembergische Allgäu hat sich Annika Rödl ((Deutsch, Geschichte, evangelische Religion) versetzen lassen. Außerdem ist Pfarrer Klaus-Peter Lüdke nicht mehr als Religionslehrer im Einsatz. Die entstandene Lücke wurde geschlossen von Christina Henning (Mathematik und katholische Religion), Fehime Stemmler (Deutsch, Geschichte, Ethik), Julia Kopysov (Englisch und Russisch), Markus Jost (Englisch und Sport).
Alle Stunden finden statt
Außerdem unterstützen zwei abgeordnete Lehrkräfte des Hermann-Hesse-Gymnasiums Calw die Schule. Markus Adolf unterrichtet Sport und Englisch, Joachim Burghardt das Fach Sport. "Damit fällt auch hier keine Unterrichtsstunde aus", ist Schrade erleichtert.
Das Interesse an der lateinischen Sprache habe in Altensteig entgegen dem bundesweiten Trend nicht abgenommen, ebenso an Russisch. Obwohl nur noch die Hälfte der deutschen Bevölkerung einer Kirche angehört, wird der konfessionell-kooperative Religionsunterricht im gleichem Umfang erteilt. Alternativ kann man das Fach Ethik wählen.
Tablets für Siebtklässler
Seit geraumer Zeit besuchen sechs Mädchen und Jungen mit Down-Syndrom das Christophorus-Gymnasium. Beschult werden sie wegen besonderer Herausforderungen von Pädagogen der Karl-Georg-Haldenwang-Schule Sommenhardt. Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Nachdem die Klassen fünf und sechs bereits mit Tablet-Computern ausgestattet sind, erhalten nun auch die Siebtklässler solche Endgeräte.
Auch im neuen Schuljahr halten sich bei Unstimmigkeiten geschulte Streitschlichter bereit. Das Projekt "Schüler helfen Schüler" bei Lernschwierigkeiten wird weitergeführt. Schulhund "Fritz" sitzt auch in diesem Schuljahr bei den unteren Klassen mit im Zimmer. An Arbeitsgemeinschaften existieren die Kampfsport-AG, die Volleyball-AG, die Jugend-forscht-AG (die Präsentation der Projekte findet 2024 in Altensteig statt), die Christophorus-Kantorei, der Kinder- und Jugendchor (geplant ist in den Pfingstferien eine Reise nach Israel) und das Jugendsinfonieorchester. Die Schulpartnerschaften mit Frankreich (Bourg St. Maurice und Bordeaux), mit Italien (Ferrara) und den Vereinigten Staaten (Butte) werden fortgesetzt. Nur der Kontakt mit dem "Sternenstädtchen" liegt wegen des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine auf Eis.
Projekttage noch nicht sicher
An Terminen stehen bis jetzt ein Musical der Klasse 6c, ein Nachmittag der offenen Tür, die Studienfahrt der 10c nach Wien, die Reise der Kursstufe 2 nach Berlin und ein Schullandheimaufenthalt für alle fünften Klassen fest. Ob es am Ende dieses Schuljahres wieder Projekttage geben wird, ist laut Schrade "noch nicht entschieden".
mit Erlaubnis von Manfred Köncke (auch Foto) und der Redaktion des Schwarzwälder Boten in Nagold
Im Rahmen der Altensteiger Fairen Woche wird der Sachbuchautor Frank Herrmann am 26. September 2023 in der 3. und 4. Stunde einen Vortrag zum Thema "Fast Fashion" für die Klassen 9 und 10 halten.
Die Produktion von Billigmode läuft ungebremst weiter - den immensen Schäden für Mensch und Umwelt zum Trotz. Die Vermarktung der Produkte verlagert sich immer stärker in die sozialen Netzwerke. Unterstützt von Influencerinnen und Influencern finden Billigklamotten ihren Weg zu den Kaufenden. Aber wie gegensteuern, damit Arbeiterinnen und Arbeiter menschenwürdige Löhne erhalten und die Umweltschäden minimiert werden?
Frank Herrmann wird dazu Antwortmöglichkeiten vorstellen.
Des Weiteren sammelt Herr Herrmann während jeder "Fairen Biketour" Spenden für ein Kinderprojekt. Der gesamte Betrag geht diesmal an den Verein "Kinder Jemens in Not". Unter dem von der internationalen Staatengemeinschaft wenig beachtenden Krieg zwischen Jemen und Saudi-Arabien leiden vor allem die Kinder.
Wer von den am Vortrag teilnehmenden Schülerinnen und Schüler möchte, kann sich mit einer Minispende von einem Euro pro Person zu beteiligen. Das ist selbstverständlich freiwillig!
Karin Engesser, CGA
Bildquelle: Fairtrade Deutschland e.V. / Jakub Kaliszewski (18.09.2023)
Am Dienstag, 12. September hatte wir die große Freude 70 neue 5erle an unserem Christophorus-Gymnasium willkommen zu heißen.
Nach einem musikalischen Gruß der Klasse 7c mit Herrn Nonnenmann und der Begrüßung durch den Kommissarischen Schulleiter Herrn Schrade, wurden die Kinder auf ihre Klassen aufgeteilt; dabei erhielten sie auch von ihren Paten aus der 8.und 9. Klasse ihr Willkommensgeschenk, den CGA Schulplaner.
Klassenlehrkräfte sind in diesem Schuljahr Herr Rall in der 5a, Frau Bechtold und Herr Geißler in der 5b und Frau Borcherding und Herr Christian Müller in der 5c.
Während die Kinder ihre erste Klassenlehrkraftstunde hatten, bekamen die Eltern Informationen zur Organisation des Schuljahres und Schulalltags und Herr Schrade, Frau Ott vom Elternbeirat und Frau Engesser standen den Eltern weiter für Fragen zur Verfügung.
Als Überraschung am Schluss besuchte noch Schulhund Fritz die neuen 5er.
Karin Engesser, CGA
Archiv | |
---|---|
12.09.2023 Island trifft Altensteig - CKJ in Wolfenbüttel |
weiterlesen |
26.07.2023 Schoki-Preisträger 2023 |
weiterlesen |
26.07.2023 Bravorufe für ein großes Gesamtkunstwerk |
weiterlesen |
26.07.2023 Sport-LK am Karlsruher Grat und im Rätikon |
weiterlesen |
25.07.2023 Streitschlichterseminar in Urnagold |
weiterlesen |
21.07.2023 Projekttage 2023 - die vier Elemente |
weiterlesen |
20.07.2023 Iss was?! Die Chorklasse 5c singt beim Altensteiger Marktfrühstück |
weiterlesen |
19.07.2023 Jakob Leucht heimst gleich vier Sonderpreise ein |
weiterlesen |
06.07.2023 Schnuppernachmittag am CGA |
weiterlesen |
05.07.2023 Zwei weitere Jahre Fairtrade-School |
weiterlesen |
29.06.2023 Die Traumnote 1,0 gibt’s gleich zweimal |
weiterlesen |
28.06.2023 Christophorus-Kinderchor auf Chorreise in Italien |
weiterlesen |
28.06.2023 Jugendsinfonieorchester spielt bei "Jeunesse Musicales" im Europapark |
weiterlesen |
27.06.2023 53. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ" |
weiterlesen |
23.06.2023 5000-mal für unsere Sicherheit |
weiterlesen |
23.06.2023 Tournee der Christophorus-Kantorei nach Frankreich und Spanien |
weiterlesen |
31.05.2023 Besondere Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen |
weiterlesen |
27.05.2023 Altensteiger Gymnasiasten fliegen zum Landessieg |
weiterlesen |
24.05.2023 Austausch nach Bordeaux |
weiterlesen |
22.05.2023 Cambridge Certificate der K1 in Stuttgart |
weiterlesen |
20.05.2023 Eltern im Gespräch: "Soziale Netzwerke und Jugend - Ein Auftrag für die moderne Erziehung" |
weiterlesen |
15.05.2023 Language week 2023 |
weiterlesen |
12.05.2023 Präv.-, Sport-, Sprachen- und BOGY-Woche |
weiterlesen |
26.04.2023 Pflanzprojekte am CGA |
weiterlesen |
21.04.2023 Streitschlichterkongress 2023 in Bad Boll |
weiterlesen |
20.04.2023 Schulleiter ist von Abiturienten überzeugt |
weiterlesen |
11.04.2023 Tag der Mathematik |
weiterlesen |
03.04.2023 Tanzende Holzkohle und bengalisches Feuer |
weiterlesen |
03.04.2023 Nach Osterferien startet der Prüfungsstress |
weiterlesen |
31.03.2023 Wasser – Das Musikprofil stellt sich vor! |
weiterlesen |
31.03.2023 Wir gratulieren Clara Sauerbier! |
weiterlesen |
28.03.2023 Studienfahrt der 10c nach Wien |
weiterlesen |
15.03.2023 Jugend forscht Wettbewerb in Nagold |
weiterlesen |
15.03.2023 Bodeneffektfahrzeug überzeugt "Jugend forscht"-Jury |
weiterlesen |
08.03.2023 Krokusblüte am CGA |
weiterlesen |
08.03.2023 Hervorragendes Abschneiden beim Informatik-Biber |
weiterlesen |
27.02.2023 Haifische souverän am Ball |
weiterlesen |
24.02.2023 Eine Verbrecherjagd mit viel Musik |
weiterlesen |
23.02.2023 250 Besucher am Nachmittag der offenen Tür |
weiterlesen |
22.02.2023 Ausstellung von Designer-Uhren in Altensteig |
weiterlesen |
17.02.2023 Was macht die Bio-AG im Winter? |
weiterlesen |
16.02.2023 Opernbesuch Räuber Hotzenplotz |
weiterlesen |
15.02.2023 Tanz zur deutsch-französischen Freundschaft |
weiterlesen |
14.02.2023 Französischer Vorlesewettbewerb |
weiterlesen |
08.02.2023 Austausch mit Bourg-Saint-Maurice und Moûtiers |
weiterlesen |
06.02.2023 Elternsprechabend am 16. Februar 2023 |
weiterlesen |
31.01.2023 Holocaust-Gedenktag am CGA |
weiterlesen |
31.01.2023 FranceMobil |
weiterlesen |
28.01.2023 XXL-Abend in der Markgrafenschule |
weiterlesen |
25.01.2023 ERINNERN - Eine Gedenkveranstaltung |
weiterlesen |
20.01.2023 Christophorus-Kantorei im Heiligen Land |
weiterlesen |
10.01.2023 Musizieren auf dem Weihnachtsmarkt |
weiterlesen |
22.12.2022 CKJ - Musikalischer Weihnachtsgruß |
weiterlesen |
21.12.2022 Vorleseaktion der Altensteiger Schulen |
weiterlesen |
16.12.2022 Schlossbesuch - Kooperation Altensteiger Schloss und CGA |
weiterlesen |
15.12.2022 Volleyballturnier als Abschluss des Schüleraustausches |
weiterlesen |
08.12.2022 Sammeln für die Andheri-Hilfe - Wir wollen helfen! |
weiterlesen |
06.12.2022 Mathenacht 2022 |
weiterlesen |
29.11.2022 Arabische Weihnachtslieder zum Advent |
weiterlesen |
28.11.2022 Schnuppern am CGA |
weiterlesen |
17.11.2022 Schmetterlinge im Naturgarten |
weiterlesen |
17.11.2022 Feierliches Gedenken für Kriegstote und Verstorbene |
weiterlesen |
23.10.2022 Zeitkapsel versiegelt |
weiterlesen |
22.10.2022 Eine "Kirche des Vergnügens" |
weiterlesen |
19.10.2022 Congratulations! |
weiterlesen |
14.10.2022 Saft von eigener Streuobstwiese |
weiterlesen |
14.10.2022 Projekt Wildtierkamera am CGA |
weiterlesen |
06.10.2022 "Wo erst einmal Teamfähigkeit wichtiger ist als alles andere." |
weiterlesen |
22.09.2022 Ortssieger des 52. Jugendwettbewerbs zum Thema "Was ist schön?" |
weiterlesen |
15.09.2022 Einschulung unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler |
weiterlesen |
14.09.2022 Joachim Krüger: Rückzug von Theaterarbeit |
weiterlesen |
09.08.2022 „Vater“ des Amerikaaustausches mit Butte, Montana, verstorben |
weiterlesen |
04.08.2022 WASABI – Die Preisträger des Abiturjahrgangs 2022 |
weiterlesen |
28.07.2022 Abschied nach ereignisreichem Schuljahr |
weiterlesen |
26.07.2022 Zu Robin Hood nach Stuttgart |
weiterlesen |
26.07.2022 Der Eiswagen war da! |
weiterlesen |
25.07.2022 Werner-Stober-Preisverleihung in Karlsruhe |
weiterlesen |
25.07.2022 Schullandheim der 6c in Furtwangen (18. bis 22. Juli) |
weiterlesen |
25.07.2022 Musikalisches Wechselbad der Gefühle |
weiterlesen |
20.07.2022 Streitschlichterseminar im Naturfreundehaus Urnagold |
weiterlesen |
20.07.2022 Auf den Spuren der Römer |
weiterlesen |
20.07.2022 Das Christophorus-Gymnasium beim Fischer-Abiturientenforum |
weiterlesen |
12.07.2022 Die DKMS bedankt sich |
weiterlesen |
11.07.2022 Wir freuen uns LEAD-Partnerschule zu sein! |
weiterlesen |
09.07.2022 Der Dirigent strahlt nach jedem Lied |
weiterlesen |
07.07.2022 Schnuppernachmittag am CGA |
weiterlesen |
07.07.2022 Informatikwettbewerb - Runde 3 |
weiterlesen |
06.07.2022 Klein aber fein: Ausstellung von Design-Klassikern |
weiterlesen |
04.07.2022 28 Firmen geben bei Berufsmesse Einblicke |
weiterlesen |
29.06.2022 Ortssieger des 52. Jugendwettbewerbs zum Thema "Was ist schön?" |
weiterlesen |
28.06.2022 Erfolgreiche Sammelaktion |
weiterlesen |
27.06.2022 Nonnenmann bei Konzert zum Kirchenmusikdirektor ernannt |
weiterlesen |
21.06.2022 Christophorus-Kinderchor beim Chorfest in Leipzig |
weiterlesen |
20.06.2022 Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch? |
weiterlesen |
20.06.2022 Neue Bänke am CGA |
weiterlesen |
20.06.2022 Baumschnittkurs auf der CGA-Streuobstwiese |
weiterlesen |
13.06.2022 Reiseziele der besonderen Art… |
weiterlesen |
03.06.2022 Jugendsinfonieorchester in Toul |
weiterlesen |
31.05.2022 Gelungenes innerdeutsches Gemeinschaftsprojekt |
weiterlesen |
27.05.2022 Auftritt gerät zum Augen- und Ohrenschmaus |
weiterlesen |
27.05.2022 The Phoenix Theatre am CGA |
weiterlesen |
23.05.2022 Schüler bringen Farbe ins Parkhaus |
weiterlesen |
18.05.2022 BAS-Ausbildung 2022 im Rathaus Altensteig |
weiterlesen |
18.05.2022 Busbegleiter-Ausbildung an den Präventionstagen 2022 |
weiterlesen |
16.05.2022 K1-Schüler in Stuttgart für die Cambridge-Prüfung |
weiterlesen |
16.05.2022 Jäger machen 70 Fünftklässler mit dem Wald und der Natur vertraut |
weiterlesen |
15.05.2022 Sprachprojektwoche Englisch |
weiterlesen |
11.05.2022 Projekttage am CGA |
weiterlesen |
10.05.2022 Bio-AG pflanzt "Naschecke" |
weiterlesen |
10.05.2022 Schulhofinsel neu bepflanzt |
weiterlesen |
05.05.2022 Schriftliche Abiturprüfung 2022 |
weiterlesen |
28.04.2022 Kühner Bravoruf beendet aufgewühlte Stille |
weiterlesen |
27.04.2022 Studienfahrt nach Dachau |
weiterlesen |
12.04.2022 Wienfahrt der Klasse 10c und K1 |
weiterlesen |
31.03.2022 Bei "Hänsel und Gretel" in der Staatsoper |
weiterlesen |
21.03.2022 Inklusion in Altensteig - Mütter zeichnen Gymnasium aus |
weiterlesen |
21.03.2022 Tag der Mathematik 2022 am KIT |
weiterlesen |
21.03.2022 Bundesfreiwilligendienst bei der Umweltakademie |
weiterlesen |
18.03.2022 Sportangebot soll vielfältiger werden |
weiterlesen |
15.03.2022 Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. |
weiterlesen |
15.03.2022 Konzert mit hochkarätiger Jazz-Besetzung |
weiterlesen |
15.03.2022 JFZ - Kursangebote von März bis Juli 2022 |
weiterlesen |
14.03.2022 Streitschlichterkongress digital |
weiterlesen |
13.03.2022 Gelungene Generalprobe |
weiterlesen |
11.03.2022 Der beste Vorleser im Kreis Calw |
weiterlesen |
06.03.2022 Die Fülle erstaunt selbst die Lehrer |
weiterlesen |
02.03.2022 Musikabiturienten spielen Prüfungsprogramm |
weiterlesen |
27.02.2022 Topplatzierungen für das CGA bei "Jugend Forscht" |
weiterlesen |
21.02.2022 Es ist Deine Stadt - Mach sie schöner! |
weiterlesen |
15.02.2022 Die Statik-Profis der 8b… |
weiterlesen |
14.02.2022 Livestream - ein voller Erfolg |
weiterlesen |
02.02.2022 Tag der offenen Tür - schon wieder virtuell |
weiterlesen |
31.01.2022 Informatik-Biber - Teilnahme am deutschlandweiten Schülerwettbewerb |
weiterlesen |
31.01.2022 Neuer Infofilm abgedreht. |
weiterlesen |
31.01.2022 Schule präsentiert sich auch im Livestream |
weiterlesen |
29.01.2022 Deutsch-französischer Tag - CGA feiert Freundschaft mit Vorlesewettbewerb |
weiterlesen |
19.01.2022 1300€ für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
22.12.2021 Wir trauern um Helmut Joos. |
weiterlesen |
22.12.2021 Weihnachtsausstellung im Schloss - das CGA ist dabei! |
weiterlesen |
22.12.2021 Polarion-Ausfahrt der SMV |
weiterlesen |
18.12.2021 CGA sammelt für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
17.12.2021 13 Schülerinnen und Schüler erhalten ihr DELF-ZERTIFIKAT B1 |
weiterlesen |
14.12.2021 Advent am Christophorus-Gymnasium in anderen Zeiten |
weiterlesen |
11.12.2021 Bleibende Eindrucke der Kursstufenfahrt nach Berlin |
weiterlesen |
09.12.2021 Lesefieber am CGA - Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen |
weiterlesen |
30.11.2021 Tierischer Helfer: Fritz lässt seinen Charme spielen |
weiterlesen |
30.11.2021 Die Lange Nacht der Mathematik |
weiterlesen |
29.11.2021 Schlossbesuch - Kooperation zwischen Altensteiger Schloss und CGA |
weiterlesen |
18.11.2021 BAS-Schulung am CGA |
weiterlesen |
12.11.2021 Die Differenzierungsstunden zur Förderung und Vertiefung haben angefangen! |
weiterlesen |
06.11.2021 Neues „Kirchenfenster“ für die Remigiuskirche Altensteigdorf |
weiterlesen |
14.10.2021 Förderung und Vertiefung Klasse 8 - Mathematik / Informatik |
weiterlesen |
11.10.2021 Schrade tritt Hoblers Nachfolge an |
weiterlesen |
02.10.2021 Inklusion startet mit sechs Schülern |
weiterlesen |
01.10.2021 Erlebnispädagogischer Tag der neuen Fünftklässler |
weiterlesen |
16.09.2021 Hund soll an Altensteiger Schule das Schulklima verbessern |
weiterlesen |
08.09.2021 Einschulung der neuen 5er |
weiterlesen |
17.08.2021 We're in this together |
weiterlesen |
04.08.2021 Abschied nach über dreißig Jahren |
weiterlesen |
28.07.2021 Es tut sich was am CGA - Politik macht Schule |
weiterlesen |
22.07.2021 Erlebnispädagogischer Tag für die 5er |
weiterlesen |
16.07.2021 27/2021 - Umfrage der Stadt Altensteig |
weiterlesen |
10.07.2021 Relaunch unserer Webseite |
weiterlesen |
23.06.2021 Großer Erfolg für das Christophorus-Gymnasium Altensteig |
weiterlesen |
18.06.2021 26/2021 - Maskenpflicht |
weiterlesen |
16.06.2021 Berufsberatung am CGA |
weiterlesen |
16.06.2021 25/2021 - Handyspendenaktion am CGA |
weiterlesen |
07.06.2021 24/2021 - Schulbetrieb in Vollzeitmodus |
weiterlesen |
04.06.2021 23/2021 - Schulöffnung nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
21.05.2021 22/2021 - weitere Informationen zur Neuregelung der Schülermonatskarten |
weiterlesen |
18.05.2021 21/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien - Nummer 2 |
weiterlesen |
09.05.2021 20/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
06.05.2021 19/2021 - Schulbusverkehr, Neuregelung, Monatskarten online bestellen |
weiterlesen |
23.04.2021 17/2021 - Fernlernunterricht ab Montag, 26. April 2021 |
weiterlesen |
16.04.2021 16/2021 - Masernschutzgesetz |
weiterlesen |
16.04.2021 15/2021 - Unterricht am Montag, 19. April 2021 |
weiterlesen |
08.04.2021 14/2021 - Unterricht nach den Osterferien |
weiterlesen |
08.04.2021 13/2021 - Rechtsstand medizinische Masken |
weiterlesen |
26.03.2021 Jetzt kann´s losgehen! |
weiterlesen |
20.03.2021 12/2021 - medizinische Masken und Wechselunterricht |
weiterlesen |
18.03.2021 11/2021 - Corona-Eigen-Schnelltests am CGA |
weiterlesen |
11.03.2021 10/2021 - Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6 |
weiterlesen |
08.03.2021 Ergebnisse der 1. CGA Fitness-Challenge |
weiterlesen |
28.02.2021 ONLINE-FRAGESTUNDE AM CGA |
weiterlesen |
18.02.2021 08/2021 - Schulöffnung für die Kursstufe |
weiterlesen |
11.02.2021 Fahrplan der Linie 435 |
weiterlesen |
11.02.2021 Virtueller Schulhausrundgang |
weiterlesen |
05.02.2021 Willkommen am CGA! |
weiterlesen |
03.02.2021 06/2021 - Unterricht bis zu den Faschingsferien, Unterstützungsangebot, Videokonferenzen |
weiterlesen |
24.01.2021 05/2021 - Informationen bzgl. Zeugnisausgabe, Elternsprechtag etc. |
weiterlesen |
24.01.2021 04/2021 - Unterricht bis Ende Januar 2021 |
weiterlesen |
16.01.2021 Pressemitteilung der VGC |
weiterlesen |
08.01.2021 01/2021 - Unterricht nach den Weihnachtsferien |
weiterlesen |
21.12.2020 Änderungen für Fahrschüler ab 11.1.2021 |
weiterlesen |
21.12.2020 Fremdsprachenzertifikat DELF überreicht |
weiterlesen |
13.12.2020 27/2020 - vorgezogene Weihnachtsferien und Fernlernunterricht |
weiterlesen |
10.12.2020 Stolze Gewinner des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen |
weiterlesen |
07.10.2020 Informationen zum Coronavirus |
weiterlesen |
02.10.2020 Erlebnispädagogischer Vormittag der Klassen 5 |
weiterlesen |
28.09.2020 Ergebnisse der Umfrage zur Corona-bedingten Schulschließung 2019/20 |
weiterlesen |
Wir haben unsere Webseite für den barrierefreien Zugang optimiert. Sollten Sie dennoch Mängel beim barrierefreien Zugang feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: webmaster@gymnasium-altensteig.de