Schulsozialarbeiterin am CGA
Büro am CGA: 07453/ 9461-6617
Handynummer: 0172/ 2494579
„Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise.“ -Viktor Frankl
Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen vorrangig in der Durchführung präventiver Maßnahmen wie beispielsweise Einheiten zur Gewaltprävention, Klassentrainings zur Stärkung der Klassengemeinschaft und in der Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften. Gemeinsam möchte ich mit Ihnen bzw. mit Euch an neuen Sichtweisen arbeiten und dadurch alltäglichen Herausforderungen und Problemen begegnen.
Hinter dem Begriff Hilfepunkt verbirgt sich die Idee, alle in unserer Schulwelt vorhandenen Ressourcen gut zu vernetzten und zu nutzen. So wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler hinsichtlich ihrer Lebensbewältigung, z.B. im Umgang mit Trauer, stärken und ihnen gegebenenfalls Hilfe, z.B. bei Gewalterfahrungen oder Suchtproblematik, anbieten können. (Stichwort: Resilienz)
Dies geschieht u.a. durch zahlreiche etablierte Maßnahmen und Aktionen
Darüber hinaus geschieht dies aber auch durch Maßnahmen, die im Bedarfsfall spontan initiiert und durchgeführt werden, z.B. um akute Probleme in einer Klassengemeinschaft lösen zu können.
Eingebunden in die Planung und Durchführung der oben aufgeführten Maßnahmen sind insbesondere die Beratungslehrerin der Schule, Frau Engesser, das Schularbeiter-Team um Herrn Thomas Podbielski und das Hilfepunkt-Team, welches sich momentan aus sieben Lehrerinnen und Lehrern des CGA zusammensetzt.
Dieser Personenkreis steht in enger Verbindung mit der Schulleitung und ist im Kontakt zu unterstützenden Einrichtungen außerhalb der Schule, wie z.B. den Beratungs- und Fachstellen des Landratsamts.
Neben der Planung und Ausführung präventiver Arbeit stehen all diese Personen natürlich auch allen Schülerinnen und Schüler (oder ganzen Klassengemeinschaften) bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite und vermitteln bei Bedarf auch den Kontakt zu externen Hilfsangeboten.
Hubert Türk ( h.tuerk@gymnasium-altensteig.de )
Koordinator Hilfepunkt am CGA
(25.01.2022)